Arva Plume 30 UL - weniger tragen, mehr leisten, sicherer ankommen. Erstmals dem Handel, der Presse und dem Endkonsumenten live vorgestellt auf der Alpinmesse Innsbruck.

Ultraleicht gedacht – für schwere Aufgaben
Mit nur 1.450 g inklusive Reactor-Airbag und Carbon-Kartusche setzt der PLUME 30 UL einen neuen Standard. Kein Spagat mehr zwischen Schutz und Performance. Er steht für Effizienz in ihrer reinsten Form: ein Lawinenairbag-Rucksack, der sich wie ein Tourenrucksack trägt und dabei Sicherheit auf höchstem Niveau bietet.
Stark im Material. Präzise im Anspruch.
Damit ultraleicht nicht fragil bedeutet, greift ARVA auf Technologien zurück, die sonst bei Hochsee-Regatten und in der Luftfahrt eingesetzt werden. ALLULA® Graflyte UHMWPE macht den PLUME 30 UL:
- Siebenmal robuster als Standard-Nylon
- Widerstandsfähig gegen Skikanten, Metall und Eis
- Leicht wie ein Rennmaterial, stabil wie ein Werkzeug
So entsteht eine Konstruktion, die nicht protzt, sondern liefert: hart gegen die Elemente, effizient am Berg, gebaut für tägliche Beanspruchung im Winter.
Minimalismus ohne Verzicht
Alles, was zählt – nichts, was stört:
- Optimierte Skibefestigung (Diagonal oder A-Frame)
- Zwei Halterungen für Eispickel
- Integrierter Flaschenhalter in den Schultergurten
- Große Hüftgurttaschen für schnellen Zugriff
- Wasserdichte Reißverschlüsse an allen Fächern
Entwickelt für Bergsteiger, nicht für Kompromisse
„Wir haben nicht versucht, einfach nur einen leichteren Airbag-Rucksack zu bauen“, sagt ARVA-Produktmanager Baptiste Idaszewski. „Wir wollten definieren, wie ein
Airbag-Rucksack für die anspruchsvollsten Nutzer sein sollte.“

Erstauslieferung in limitierter Stückzahl: KW 50/2025
Fachhandelsbestellungen für 26/27 ab sofort möglich!
Alternative: Der nicht weniger raffinierte und nur 150g schwerere Arva Tour UL 28

