Standort
Bundesstraße 55, 4822 Bad Goisern, Österreich
Tel +43 6135 20633-0
Fax +43 6135 20634
Sail+Surf GmbH und Arva Safety Equipment unterstützen das neue oberösterreichische Vorzeige-Projekt im Salzkammergut "Sanfter Winter" mit LVS-Checkpoints, LVS-Geräten, Schaufeln, Sonden und Lawinenairbags.
WEITERLESEN Arva unterstützt Ski-Touren ohne Wildstörung im...
Heute muss jeder eine Rolle bei der Begrenzung von Ungleichgewichten spielen
Arva Snow Safety Equipment
Die SAZ Sport berichtet im Jänner 2022: ARVA hat im Jahr 2020 ein nachhaltiges Entwicklungsprogramm ins Leben gerufen, das darauf abzielt, eine transparente Bestandsaufnahme des ökologischen Fußabdrucks der Marke zu erstellen. Jetzt geht der Hersteller von Lawinensicherheitsausrüstung noch weiter und setzt weitere Ziele in puncto Nachhaltigkeit!
Die Redakteure von bergsteigen.com sind schon lange auf der Suche nach einem leichten Lawinenrucksack, der jedoch trotzdem umfangreiche und sichere Technik bietet. Jetzt sind sie fündig geworden und haben den Arva Reactor Tour 25 Ultralight getestet.
ARVA führt ein Programm zur Reduzierung seiner Treibhausgasemissionen ein und verkündet stolz seine Klimaneutralität.
Das ARVA-Team setzt sich zusammen aus Skifahrern, Wanderern, Bergführern und anderen passionierten Bergsportlern. Die Rückmeldungen der Anwender bilden die Basis für die Innovationen und helfen dabei, jeden Tag einen Schritt weiter zu gehen.
Endlich ein ultraleichter Lawinenrucksack mit zahlreichen Funktionen! Der TOUR 25 Ultralight ist für Wintersportler bestimmt, die nach einem ultraleichten Lawinenrucksack suchen, aber auf gewisse funktionelle Eigenschaften bei einer Tagestour nicht verzichten möchten.
Ralf Jirgens von freeskiers.net hat den Arva Reactor Ultralight getestet und ist überzeugt: "Der Arva Ultralight 25L ist so leicht, dass man ihn immer mitnimmt."
Bundesstraße 55, 4822 Bad Goisern, Österreich
Tel +43 6135 20633-0
Fax +43 6135 20634