Standort
Bundesstraße 55, 4822 Bad Goisern, Österreich
Tel +43 6135 20633-0
Fax +43 6135 20634
Als Teil des „1% for the Planet“-Programms spendet Micro 1% der Verkäufe der ECO Scooter-Linie an gemeinnützige Organisationen, die sich dem Umweltschutz verschrieben haben.
Seit 1950 wurden weltweit rund 8,3 Milliarden Tonnen Plastik produziert, rund die Hälfte davon wurde in den letzten 15 Jahren hergestellt. Die Kunststoffproduktion verursacht jährlich ca. 400 Millionen Tonnen CO2- Emissionen. Etwa 8 Millionen Tonnen Plastik versickern jedes Jahr in unseren Meeren. 11% dieser Kunststoffabfälle stammen aus der maritimen Industrie, in Form von gebrauchten Fanggeräten, Seilen, Schleppnetzen und Kisten. Jedes Jahr werden Millionen von Tieren durch Plastikabfälle getötet. Betroffen sind fast 700 Arten, von Vögeln über Fische bis hin zu Schildkröten. Wenn es so weiter geht, wird es 2050 mehr Plastik als Fische in den Ozeanen geben.
Die MICRO Scooter erstrahlen im neuen, trendigen und farbenfrohen Verpackungsdesign!
Micro SUP - Standup Paddle Weltneuheit - designed in Switzerland
Der Gewinner des ISPO Gold Award 2019 Das neue Micro Ultralight SUP ist das ideale Stand-Up-Paddel für Sportler die viel unterwegs sind oder gern mit dem Fahrrad zum nächsten See fahren. Denn mit seinen 5,2 kg ist es nur halb so schwer wie konventionelle SUPs in dieser Größe, aber nicht nur das Gewicht wurde halbiert sondern auch das Packmaß. Inkludiert ist auch das revolutionäre Pump-System hierbei kann der mitgelieferte Dry-Bag als Pumpe verwendet werden und somit im Hochdruckbereich als brilliante Ergänzung fungieren.
Is there space for a third category product between a motorbike and a car? Nicht Auto und nicht Motorrad - brauchen wir so etwas? Wir sagen JA.
Am Mittwoch, den 24. Jänner 2018 präsentierte Micro den ersten Microlino für alle, die nicht dabei sein konnten, auch live auf Facebook.
Der in Kooperation mit Peugeot entwickelte e-Kick ist ein e-Micro in neuem Gewand.
emicro one - der weltweit erste Elektroscooter mit Motioncontrol!
Bundesstraße 55, 4822 Bad Goisern, Österreich
Tel +43 6135 20633-0
Fax +43 6135 20634