Mit der Tecton 12 macht das SAFETY PIN SYSTEM den Schritt zum Free Touring. Aus der Kombination der Fronteinheit der Vipec Evo 12 und der revolutionären Ferseneinheit mit Niederhaltesystem (Pin-Backen) resultieren bei minimalem Gewicht von unglaublichen 550 g (pro Einheit) noch mehr Sicherheit und Extra Power.
Auslösung mit Komfort
Kompensation der Zugkräfte
Die Frontalauslösung erfolgt wie bei Alpinbindungen beim eingestellten DIN-Wert über einen Fersenbacken mit einem dynamischen Weg von 9 mm. Die Rückstellkraft der Feder verhindert ungewollte Auslösungen und kompensiert beim Vorwärtssturz die hohen Zugkräfte auf das Bein.
Kraftübertragung in drei Dimensionen
Leichte und präzise Skiführung auch mit breiteren Skiern
Hinten, wo bei der Abfahrt die größten Kräfte wirken, bleibt die Tecton 12 so stabil und steif wie eine Alpinbindung und überträgt die Kraft direkt und ohne Verluste vom Schuh auf den Ski.
Power – Safety – Comfort
- Alpin Fersenbacken mit Power Rail
- Seitwärtsauslösung vorne mit 13 mm dynamischem Weg
- Frontalauslösung hinten mit 9 mm dynamischem Weg
- Notauslösung im Aufstieg
- Neuer einfacher Einstieg
- Komfortbedienung aller Funktionen
Erfahren Sie jetzt alles über die Fritschi Tecton 12 auf fritschi.swiss - Technische Daten, Videos, Bedienungsanleitungen und vieles mehr.
freizeitalpin.com berichtet:
Fritschi Tecton 12 heißt der jüngste Spross der Schweizer Tourenskibindungsspezialisten und soll kommende Saison (17/18) auf den Markt kommen. Das Konzept hierbei lautet, vorne Pin für einen optimalen und leichten Bewegungsablauf, hinten Backen um die Kräfte maximal auf den Ski zu bekommen. Dabei hat der hintere Teil eine kleine Innovation zu bieten!
© freizeitalpin.com, Artikel vom 19.12.2016 um 18:05 Uhr.