• +43 (0) 6135 206 33
Marke Merida

Merida Project Beijing

Merida Ninety-Six: Meridas "Project Beijing" prescht mit vollgas gen Olympia! Das Ziel des neuen Merida-Racefullys ist - nomen est omen - klar umrissen. Die "Project Beijing" getaufte Rennmaschine soll bei den Olympischen Spielen in Peking für Medaillenglanz sorgen.

Das Ziel des neuen Merida-Racefullys ist - nomen est omen - klar umrissen. Die "Project Beijing" getaufte Rennmaschine soll bei den Olympischen Spielen in Peking für Medaillenglanz sorgen. Sein Potenzial zeigte das Beijing bereits bei der Cross-Country-WM im schottischen Fort William: Ralph Näf, dessen Erfahrungen direkt in die Entwicklung einflossen und weiter fließen, wurde auf dem ersten Prototyp gleich Vize-Weltmeister.

Glänzend vor allem der geringe Ausschlag auf der MB-Testwaage: 9,5 Kilo - ein sensationeller Wert. Und das ohne Mogelparts! Auch auf den Testrunden in Latsch überzeugte das Carbon-Bike. Mit jeder Kohlefaser seines aus zwei Monocoques gefertigten Rahmens strebt das Beijing nach vorne, vermittelt pure Effizienz. Zudem fühlt sich das Leichtgewicht äußerst steif an, agiert weitestgehend frei von Antriebseinflüssen und nimmt jeden Fahrerimpuls willig auf.

Sportlich gestreckt fällt die Sitzposition aus, das Beijing reagiert dank seines klassischen CC-Lenkerwinkels äußerst agil. Das Federbein liegt - typisch abgestützter Eingelenker - mittig im Rahmendreieck. Das sorgt für hohe Steifigkeiten beigeringem Gewicht und für einen zentralen Schwerpunkt - perfekt für ein ausgewogenes Handling. Zusätzlich versteifte Entwickler Jürgen Falke die Sitzstreben. Auch das Fahrwerk überzeugt: Der Carbon-Dämpfer von DT-Swiss spricht fein an und harmoniert mit der leichten Manitou R7 MRD.

Schade, dass das Beijing zwar mit Volldampf über die Rennpiste fegt, den Weg zum Händler aber im Bummeltempo antritt. Erst Mitte 2008 soll der Renner unter dem Namen "Ninety-Six" erhältlich sein.


Ralph Näf, Vize-Weltmeister Cross Country

"Das Beijing ist leicht und steif wie mein Hardtail. Für mich gibt es keinen Grund mehr, kein Fully zu fahren.">

 

© 12/2007 MountainBike, www.mountainbike-magazin.de

Kontakt

Standort

Bundesstraße 55, 4822 Bad Goisern, Österreich

Tel +43 6135 20633-0

Fax +43 6135 20634

EMAIL