Fritschi steht für Sicherheit, Innovation, Funktionalität und Schweizer Qualität. Diesen Winter vertrauen auch Österreichs Bergführer auf die Tourenbindungen Vipec Evo 12, Tecton 12 und Xenic 10.
Vipec Evo 12
Unvergleichliche Technologie der Seitwärtsauslösung vorne. Sicherheit auf höchstem Niveau, maximaler Komfort und leichter Einstieg.
- Seitwärtsauslösung vorne mit DIN-Wert-Einstellung und 13 mm dynamischem Weg für die Schuhspitze
- Zuverlässige Auslösung über einen Längenausgleich von 10 mm für den durchgebogenen Ski
- Notauslösung im Aufstieg
- Einfacher Einstieg
- Praktische Bedienung
- Feste, nicht drehbare Ferseneinheit
Tecton 12
Jedes Terrain unter Kontrolle. Der einzigartige Alpin-Fersenbacken sorgt für die komplette Kraftübertragung vom Schuh auf den Ski.
- Alpin Fersenbacken mit Rail
- Seitwärtsauslösung vorne mit DIN-Wert-Einstellung und 13 mm dynamischem Weg für die Schuhspitze
- Frontalauslösung hinten mit 9 mm dynamischem Weg für die Ferse
- Zuverlässige Auslösung über einen Längenausgleich von 10 mm für den durchgebogenen Ski
- Einfacher Einstieg
- Einfache, leichte Bedienung
Xenic 10
Eine typische FRITSCHI für nur 280g.
- Fester Anschlag und breites Step-in-Pedal für den einfachen Einstieg
- Innovative Fronteinheit für einen sicheren Halt in der Abfahrt ohne zu blockieren
- Zuverlässige Auslösung über einen Längenausgleich von 10 mm für den durchgebogenen Ski
- Seitwärts- und Frontalauslösung getrennt und stufenlos einstellbar
- Raffinierte Technik für eine einfache Bedienung ohne Kompromisse
- Ausserordentlich breit abgestützte Ferseneinheit für eine direkte Kraftübertragung